
Pressemappe
Sie möchten über uns berichten?
Hier stellen wir Ihnen einige Informationen und Bilder (Copyright Salvatorianerinnen) zur Verfügung.
Bild 1: P. Franziskus Jordan, Ordensgründer
Bild 2: Mutter Maria von den Aposteln, Erste Generaloberin weiblicher Zweig
Bild 3: Sr. Klara-Maria Breher, Provinzleiterin Deutsche Provinz
Bild 4: Engagement in Deutschland: Kerpener Tafel
Bild 5: Engagement in Deutschland: Bildungshaus
Bild 6: Engagement in Deutschland: Gespräch und Seelsorge
Bild 7: Engagement weltweit: Ernährungszentrum in der DR Kongo
Bild 8: Engagment weltweit: Salvatorschule Nazareth
DOWNLOADS Oft werden wir nach Veranstaltungen gebeten, die Vorträge zum Nachlesen zur Verfügung zu stellen.
Hier können Sie die Manuskripte, soweit von den Referenten frei gegeben, als pdf-Datei für den persönlichen Gebrauch herunterladen.
Begegnungstage
10.11.2012, P. Mario Agudelo SDS, Rom:
Pater Franziskus Maria vom Kreuze Jordan - ein Geschenk Gottes an uns
06.11.2010, Dr. Wilhelm Bruners, Mönchengladbach:
1) "Die Erklärung deiner Worte bringt Erleuchtung" (mit Texten und Impulsen)
2) Mit Psalmen unterwegs
07.11.2009, Prof. K.-J. Kuschel, Tübingen:
Kinder Abrahams. Konsequenzen für Juden, Christen und Muslime in Europa.
15.11.2008, P. Johannes Füllenbach SVD:
Das heutige Missionsverständnis, gegründet auf die zentrale Botschaft Jesu vom Gottesreich.
03.11.2007, Sr. Helene Wecker SDS:
Ein Funke der zündet und zum Feuer wird. Therese von Wüllenweber, die erste Frau im apostolischen Werk P. Jordans.
05.05.2007, Sr. Helene Wecker SDS:
"Der Herr öffnete ihr das Herz." - Der ungewöhnliche Berufungsweg einer Frau.
28.10.2006, Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkowitz, Dresden:
Gott in der Postmoderne. Ermutigung aus ungewohnter Sicht.
06.11.2004, Prof. Hansjörg Rigger, Brixen:
Unser ganzes Leben ist apostolisch.
22.03.2003, P. Mario Agudelo Roldán SDS, Rom:
Glauben Leben - Leben teilen - Die Vision vom Volk Gottes heute.
16.11.2002, P. Johannes Kopp:
Von der Lust am Leben in Gottes Gegenwart - Adam, wo bist du?
50 Jahre Salvatorianerinnen in Neuwerk
16.01.2011 zuhause ... jetzt und hier
Festansprache von Sr. Therezinha Rasera SDS, Generaloberin der Salvatorianerinnen, Rom
17.01.2011 zuhause ... in der ganzen Welt
"Die missionarische Aufgabe der Salvatorianerinnen in der ganzen Welt "
Sr. Bonaventura Göttner SDS, Missionsprokuratorin, Kerpen-Horrem
18.01.2011 zuhause ... der Therese von Wüllenweber
"Über die Bedeutung des Klosters Neuwerk für Therese von Wüllenweber - die selige Maria von den Aposteln"
Sr. Helene Wecker SDS, Passau
NEU: der Film zum Vortrag: bei You Tube von P. Luis Munilla SDS, auf Grundlage von Sr. Helenes Präsentation
22.01.2011 zuhause ... sind alle Willkommen
"Krankenhaus als salvatorianische Aufgabe"
Dr. Johannes Kolf, Mönchengladbach-Neuwerk
Maria von den Aposteln
indische Provinz:
Mutter-Maria-Litanei
(anlässlich des Jubiläumsjahres 2007)
08.12.2007, Sr. Helene Wecker SDS:
"Selige Maria von den Aposteln, geb. Therese von Wüllenweber - eine Selige unserer Heimat".
Vortrag anlässlich der Gedenkfeier zum 100. Todestag in Kerpen-Horrem.
18.08.2007, Sr. Helene Wecker SDS:
"Selige Maria von den Aposteln - Der Name als Lebensprogramm".
Vortrag anlässlich der Provinzversammlung der Salvatorianerinnen in Mönchengladbach-Neuwerk.
Franziskus Jordan
14.01.2011 P. Andreas Urbanski SDS, Generaloberer der Salvatorianer, schreibt der Salvatorianischen Familie anlässlich der Bestätigung des heroischen Tugendgrades P. Jordans durch Papst Benedikt XVI.